OASE Living Water

Teichfolien

Richtig planen und geniessen

Der Einstieg ins Wassergartenparadies mit Teichfolie ist einfach und leicht. Für jede Teichgröße gibt es das passende Folienkleid. Es ist UV-, schweißnaht-, verrottungs-, kälte- und maßbeständig, wurzelfest und selbstverständlich fischverträglich.

Teichfolien lassen sich bei warmem Wetter besonders bequem auslegen. Bei größeren Flächen ist es hilfreich, wenn Freunde und Nachbarn mit anfassen.

Sorgen Sie mit einem Sandbett und/oder Schutzvlies für einen perfekten Unterbau, der spitze Steine und Wurzelreste entschärft. So können Sie zukünftig mit einer Teichhose bekleidet Ihren Teich für Pflegearbeiten immer problemlos betreten. Bei Schwimmteichen ist extrem dehnbare und reißfeste Kautschukfolie empfehlenswert.

Und so wird Schritt für Schritt der Traum vom Wassergarten Wirklichkeit:

Schritt 1

BEVOR SIE BEGINNEN. Lassen Sie sich, über die für Ihren Teich richtige Folie und das passende Zubehör, umfassend beraten.

Schritt 2

KLAR UMREISSEN. Die Umrisse Ihres Teiches werden mit Sand, Sägespäne oder einfach der Schaufel markiert.

Schritt 3

TIEF GRABEN. Teichgrube terrassiert mit Sumpfzone, Flach- und Tiefwasserbereich ausheben. Der Aushub kann zur Anlage eines Bachlaufs genommen werden.

Schritt 4

RICHTIG MESSEN. Um den Folienbedarf zu ermitteln, addieren Sie Teichlänge/-breite, doppelte Teichtiefe und zweimal 50 cm für den Rand.

Schritt 5

SAUBER VERLEGEN. Teichfolie faltenfrei verlegen. Einzelne Folienpartien können mit PVC Quellpaste verschweißt werden. Uferbereich mit Steinfolie auskleiden.

Schritt 6

GENAU LESEN. Bei der Installation der OASE-Teichtechnik (Pumpen, Filter, Licht) die Gebrauchsanweisungen sorgfältig lesen und gewissenhaft beachten.

Schritt 7

BEPFLANZEN UND DEKORIEREN. Wasserpflanzen in Pflanztaschen, Findlinge etc. wunschgemäß platzieren. Pumpen aufstellen und Unterwasserscheinwerfer montieren. Schläuche und Leitungen zugänglich verlegen.

Schritt 8

WASSER EINFÜLLEN. Gartenteich mit Wasser füllen. Leitungswasser ist gegenüber Regen- und Brunnenwasser zu bevorzugen. Durch den Wasserdruck passt sich die Teichfolie an den Untergrund an.

Schritt 9

ZUM GUTEN SCHLUSS. Kapillarsperre rings um den Folienteich sicherstellen und Randbereich dekorativ gestalten. Fertig ist das ganz persönliche Wassergartenparadies!