OASE Living Water

Wassergarten Presseinfo

Immer Informiert

08.05.2008

Teichpumpe im "Trockendock"

Immer leicht zugänglich Skimmer oder Satellitenfilter anschließen


Üblicherweise werden Bachlauf- und Filterpumpen im Gartenteich platziert. Die neue Aquamax Dry von Oase nicht. Sie wird außerhalb des Gartenteichs in einem kleinen Schacht trocken aufgestellt. Das "Trockendock" für diese besonders kompakte und laufruhige Spezialpumpe braucht nur etwa 30 Zentimeter lang, knapp 25 Zentimeter breit und ebenso hoch zu sein.

Wichtig ist, dass die Aquamax Dry im Schacht unterhalb des Wasserspiegels steht. Der Zuflussschlauch wird praktischerweise mit einem absolut dicht abschließenden Tradux-Montageelement durch die Teichfolie oder -wand geführt. So ist eine ebenso störungsfreie wie auch optisch perfekte Wasserverbindung zum Gartenteich sichergestellt.

Das Trockenaufstellen der Aquamax Dry hat einen großen Vorteil. Die Pumpe wird äußerlich nicht von Algen u. a. verschmutzt und braucht deshalb im laufenden Betrieb auch nicht gereinigt zu werden. Zum Einwintern lässt sie sich bequem mit wenigen Handgriffen von den Schlauchverbindungen lösen.

Als Filterpumpe kann die Aquamax Dry entweder an einen AquaSkim Oberflächensauger oder an einen Satellitenfilter angeschlossen werden. Der Oberflächensauger sorgt dafür, dass Blütenstaub, Laub und andere Verunreinigungen frühzeitig von der Wasseroberfläche entfernt werden. Der Satellitenfilter stellt sauberes Wasser im Gartenteich sicher. Mehr Informationen gibt es unter www.oase-livingwater.com und am Service-Telefon 01805/700755.
(OASE)

21 Zeilen mit je ca. 70 Anschlägen - jederzeit aktuell - mit Foto


Bildtext

Praktisch für Garten-, Schwimm- und Badeteiche: Das Trockenaufstellen der Pumpe in einem kleinen Schacht außerhalb des Wassers.
(Foto: OASE)

 

Dateien:
OAS_0308_fo1.jpg - 1.6 M
OAS_0308_tx1.doc - 34 K