OASE Living Water

Wassergarten Presseinfo

Immer Informiert

07.02.2013

Teichbiologie optisch sichtbar starten

Der Start ins Gartenteichjahr beginnt mit einer Reaktivierung der Teichbiologie. Während der Wintermonate ist sie naturbedingt reduziert gewesen. Sobald jetzt mit ansteigenden Außen- und damit auch Wassertemperaturen die Filtersysteme wieder installiert und in Betrieb genommen werden, sollte gleichzeitig ganz gezielt auch die Teichbiologie zu neuem Leben erweckt werden.

Dazu bietet sich von Oase das einzigartige und zum Patent angemeldete BioKick fresh an. Es enthält in einem Döschen als konservierte Trockenkulturen Millionen von Mikroorganismen. Gleichzeitig befindet sich in der BioKick Flasche eine Nährlösung.

Die Trockenkulturen werden in die Nährlösung gegeben. Die färbt sich zunächst rot. Nach wenigen Stunden wird die Aktivierung der Millionen Mikroorganismen sichtbar - die rötliche Nährlösung nimmt eine hellgelbe Farbe an. Das ist für Teichbesitzer das sichere Zeichen: die Mikroorganismen sind biologisch hochaktiv!

Der Farbumschlag ist ein Garantienachweis. Würde er ausbleiben, dann erfolgt ein kostenloser Umtausch. Teichbesitzer können sich durch die optische Kontrolle also absolut darauf verlassen, dass die dem Filter oder Teich zugefügten Klarwassermikroorganismen mit Frischegarantie sich weiter vermehren und ihre Aufgaben voll erfüllen werden: der schnelle und nachhaltige biologisch aktive Abbau von Ammonium/Ammoniak, Nitrit und Nitrat. Mehr Informationen gibt es unter www.oase-livingwater.com im Internet oder am Servicetelefon (+49) 0541/933999800*.
(OASE)

23 Zeilen mit je ca. 70 Anschlägen - jederzeit aktuell

*zum jeweiligen Tarif aus dem Deutschen Festnetz

Bildtext

Teichbiologie optisch sichtbar erfolgreich starten: BioKick fresh Trockenkonzentrat in Nährlösung geben (1). Die Nährlösung färbt sich rot (2) und schlägt innerhalb weniger Stunden ins Hellgelbe um (3). Das ist dann die Garantie, dass Millionen von Mikroorganismen biologisch aktiv sind und in Filter und Teich die ihnen zugedachten Aufgaben nachhaltig erfüllen werden.
(Foto: OASE)