Teichliebhaber, die einen neuen Gartenteich anlegen oder einen bestehenden erweitern wollen, haben häufig viele Fragen: Sollte man bei der Neuanlage auf eine fertige Teichschale zurückgreifen oder einen Folienteich anlegen? Kann der neue Teich mit Fischen besetzt werden? Und wenn ja, wie passt man die Technik an den Fischbestand an? Lässt sich am bestehenden Teich nachträglich ein Bachlauf anlegen und wie berechnet man den Bedarf an Material und Geräten?
Oase steht für die einfache Verwirklichung des eigenen Wassergartens und hat zur Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen eine App entwickelt, die nun auf dem iPad in der neuesten Version läuft. So lässt sich direkt am Gartenteich mit der Schnellplanungsoption Schritt für Schritt eine verbindliche Teichplanung durchführen, und über eine interaktive Teichgrafik eine einfache Produktsuche oder ein Produktvergleich für verschiedene Oase Produkte erstellen.
Auch zu dem häufig nachgefragten Thema Energieeffizienz enthält die App umfangreiche Informationen. So liefert eine interaktive Produktsonderseite sämtliche Informationen zu dem neuen UVC-Vorklärgerät Bitron Eco, mit dem sich bis zu 50 Prozent Energiekosten einsparen lassen. Die hohe Energieeffizienz von Oase Pumpen lässt sich anhand eines Stromrechners ausweisen und ein neuer Ratgeber informiert über Illumination und Energieeffizienzklassen von Oase Scheinwerfern.
Die App gibt es gratis zum Download im Apple Store. Mehr Informationen gibt es unter www.oase-livingwater.com im Internet oder am Servicetelefon (+49) 0541/933999800*.
(OASE)
jederzeit aktuell
*zum jeweiligen Tarif aus dem deutschen Festnetz
Bildtext
Wer den Traum vom eigenen Wassergarten schnell und professionell realisieren möchte, der findet praktische Planungshilfen, eine Schnellübersicht zu Teichtechnik und viele weitere Informationen rund um den Gartenteich in der neuen Gratis-App von Oase für das iPad.
(Foto: OASE)