Überwinterungstaugliche Pumpen-Generation trotzt Eis und Schnee
Ausnahmen bestätigen die Regel - so auch beim Überwintern von Teichpumpen: Modelle der neuen Generation können in Eis und Schnee einfrieren, ohne Schaden zu nehmen! Für Teichfreunde ist dieser technologische Fortschritt eine große Arbeitserleichterung. Die Pumpen überwintern ausgeschaltet im Teich.
Überwinterungstauglich sind die Filter- und Bachlaufpumpen Aquamax Eco, die großen Neptun-Statuenpumpen sowie die Wasserspielpumpen Profinaut von Oase. Selbst wenn diese Pumpen gänzlich vom Eis im Gartenteich eingeschlossen werden, laufen sie im Frühjahr völlig unbeeindruckt wieder an.
Bei allen anderen Pumpen, die nicht über die innovative Frostschutztechnologie von Oase verfügen, gilt weiter die Regel: ausbauen und in einem Eimer mit Wasser frostsicher bis zum Frühjahr im Keller zwischenlagern, wenn die Standtiefe im Wasser weniger als 70 Zentimeter beträgt!
In Teichen mit Fischbesatz ist es wichtig, dass die Wasseroberfläche nicht vollständig zufriert, damit eventuell entstehende giftige Faulgase entweichen können und lebensnotwendiger Sauerstoff in den Teich gelangen kann. Oase empfiehlt deshalb den Einsatz des Icefrees, der unter einem Schwimmkörper eine spezielle Pumpe in der Schwebe hält. Diese Pumpe sorgt durch die Wasserzirkulation für eine eisfreie Zone an der Oberfläche, ohne dabei die relativ warme Tiefwasserschicht als Rückzugsort der Fische auszukühlen. Mehr Informationen gibt es unter www.oase-livingwater.com im Internet und am Service-Telefon 01805/700755.
(OASE)
22 Zeilen mit je ca. 70 Anschlägen - aktuell bis November - mit Foto
Bildtext
Winter am Gartenteich: Eine eisfreie Zone lässt Faulgase entweichen und Sauerstoff ins Wasser gelangen. Fische fühlen sich so auch weiterhin wohl.
(Foto: OASE)