OASE Living Water

Wassergarten Presseinfo

Immer Informiert

Energiesparpumpen: 40 bis 60 Prozent weniger Stromkosten

Clevere Antwort auf die Herausforderung steigender Energiepreise


 

 

 

Zum Betreiben von Filtersystemen gibt es spezielle Filterpumpen. Sie fördern auch stärker verschmutztes Teichwasser problemlos. Die Förderleistungen dieser Pumpen sind hoch, und der Förderdruck ist relativ niedrig. So ist gewährleistet, dass viel Wasser mit einer verhaltenen Fließgeschwindigkeit durch die Filtersysteme strömt. Dadurch wird die mechanische und biologische Filtrierung des Teichwassers optimiert.

 

Experten empfehlen für klares und gesundes Teichwasser einen durchgängigen Filterbetrieb von März bis Oktober. In Koiteichen laufen Filtersysteme vielfach das ganze Jahr. Dies bedeutet, dass auch die Filterpumpe minimal etwa 300 Tage bis maximal 365 Tage in Aktion ist. Dabei verbraucht sie Strom.



Anfallende Stromkosten senken jetzt die neuen Filterpumpen Aquamax Eco und Optimax von Oase. Die neue Aquamax-Generation verbraucht im Vergleich zu den Vorgängermodellen bis zu 40 Prozent und im Vergleich zu anderen Pumpenherstellern sogar bis zu 60 Prozent weniger Energie. Teichfreunde können dadurch die Betriebskosten für ein Filtersystem erheblich reduzieren. Im Hinblick auf möglicherweise weiter steigende Energiekosten ist dies eine clevere Zukunftsinvestition, die sich bezahlt macht.



Die neuen, besonders energieeffizienten Filterpumpen verfügen über den bekannt hohen Gebrauchswert. So fördern die neuen Aquamax Eco problemlos Teichwasser mit bis zu acht Millimeter großen Schmutzpartikeln, sind durch ihre Frostschutztechnologie voll überwinterungsfähig und haben zwei Pumpenausgänge, wobei einer regulierbar ist. An ihn kann ein Oberflächenskimmer oder ein Satellitenfilter angeschlossen werden. Mehr Informationen gibt es am kostenfreien Hotline-Telefon 0800/6273758.
(OASE)

 

27 Zeilen mit je ca. 70 Anschlägen - jederzeit aktuell - mit Foto


 

Bildtext

 

Ganz entspannt zurücklehnen: Filtersysteme sorgen für sauberes Teichwasser. Neue Filterpumpen, die das Wasser transportieren, sparen jetzt 40 bis 60 Prozent Stromkosten.
(Foto: OASE)


 

Dateien:
OAS_0306_fo1.jpg - 3.0 M
OAS_0306_tx1.doc - 25 K